Kundenservice am Himmelfahrtswochenende
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Die Stadtwerke Geesthacht sind ihr kommunaler Wasserversorger. Deshalb sind wir verpflichtet, die Messgenauigkeit aller Wasserzähler im Rahmen der Eichgesetzgebung zu gewährleisten. Von Juni bis Oktober tauschen wir alle Geräte aus, deren Eichzeit abgelaufen ist. Der kostenfreie Wechsel erfolgt in drei, sich überschneidenden Phasen.
Phase 1 im Juni und Juli: Am Haferberg, Am Schleusenkanal, Am Spakenberg, Bäckerweg, Bandrieterweg, Breiter Berg, Düneberger Straße, Fährstraße, Grünhofer Straße, Hallenstraße, Höchelsberg, Jahnstraße, Johannes-Ritter-Straße, Matthias-Claudius-Straße, Osterheese, Otto-Hahn-Straße, Runder Berg, Schiffbauerweg und Teichberg.
Phase 2 von Juni bis August: Am Moor, Angerweg, Auf dem Heinrichshof, Berliner Straße, Billstedter Stieg, Borgfelder Stieg, Buntenskamp, Forstweg, Hanseatenweg, Hegebergstraße, Heuweg, Hohenfelder Stieg, Hohenkamp, Holunderweg, Narzissenweg, Neuköllner Weg, Osterkamp, Pfirsichweg, Richtweg, Rothenburgsorter Weg, Schillerstraße, Siedlerweg, Silberberg, Spandauer Straße, Süderkamp, Wandsbeker Ring, Westerkamp, Winterhuder Stieg, Worther Weg und Zehlendorfer Straße.
Phase 3 von August bis Oktober: Bergedorfer Straße, Berner Weg, Buchenweg, Eichtwiete, Eichweg, Friedrich-Zabel-Ring, Gaußstraße, Geesthachter Straße, Gorch-Fock-Weg, Helga-Weiße-Weg, Hugo-Otto-Zimmer-Straße, Kätnerweg, Keil, Mittelstraße, Moorkamp, Mühlenstraße, Neuer Krug, Pastor-Natus-Ring, Querstraße, Rudolf-Messerschmidt-Straße, Schäferstrift, Schäferstwiete, Timm-Kröger-Weg, Verschwisterungsring, Waldstraße und Wilhelm-Mittendorf-Stieg.
Herr Erwin Ramm ist Mitarbeiter der Stadtwerke und führt den Zählerwechsel durch. Sollten Sie zum betreffenden Zeitpunkt nicht zuhause sein, erhalten Sie eine Benachrichtigungskarte, um einen neuen Termin abzusprechen. Weitere Informationen zum Wasserzählerwechsel erhalten Sie unter 04152 929-129.
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Unser neues Kundenmagazin informiert über den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Karrierechancen in unserem Team, unser neues Mobilfunk-Angebot, das Freizeitbad und den Stadtwerke Sommergenuss.
In unserem neuen, digitalen Netzanschluss-Portal können Anschlüsse an das Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärmenetz ab sofort einfach online beantragt werden. Kunden können im Portal jederzeit den aktuellen Stand des Bearbeitungsprozesses sehen.
Mit dem attraktiven Mobilfunkangebot bieten wir nun alle Media-Produkte "aus einer Hand": Highspeed-Internet, Telefonie, TV - und jetzt auch Mobilfunk.
Der moderne Neubau der Gastronomie im Freizeitbad Geesthacht ist fast abgeschlossen. Ab dem Beginn der Badesaison am 1. Mai wird das deutschlandweit bekannte Unternehmen „El Food“ mit vielseitigen Speisen und Getränke aufwarten.
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Am Mittwoch, den 15. März, öffnet unser Kundenservice in Geesthacht aus betriebsbedingten Gründen erst um 10:30 Uhr.
Was ist „Za'artar“, „Chermoula“ und „Sumach“? Lernen Sie die "Israelische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 30. März 2023 von 18-21 Uhr!
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Klimafreundliches Heizen ist ab Herbst auch im Dösselbuschberg möglich: Am 13.02. starten die voraussichtlich sieben Monate dauernden Bauarbeiten.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.