Die Stadtwerke Geesthacht sind ihr kommunaler Wasserversorger. Deshalb sind wir verpflichtet, die Messgenauigkeit aller Wasserzähler im Rahmen der Eichgesetzgebung zu gewährleisten. Von Juni bis Oktober tauschen wir alle Geräte aus, deren Eichzeit abgelaufen ist. Der kostenfreie Wechsel erfolgt in drei, sich überschneidenden Phasen.
Phase 1 im Juni und Juli: Am Haferberg, Am Schleusenkanal, Am Spakenberg, Bäckerweg, Bandrieterweg, Breiter Berg, Düneberger Straße, Fährstraße, Grünhofer Straße, Hallenstraße, Höchelsberg, Jahnstraße, Johannes-Ritter-Straße, Matthias-Claudius-Straße, Osterheese, Otto-Hahn-Straße, Runder Berg, Schiffbauerweg und Teichberg.
Phase 2 von Juni bis August: Am Moor, Angerweg, Auf dem Heinrichshof, Berliner Straße, Billstedter Stieg, Borgfelder Stieg, Buntenskamp, Forstweg, Hanseatenweg, Hegebergstraße, Heuweg, Hohenfelder Stieg, Hohenkamp, Holunderweg, Narzissenweg, Neuköllner Weg, Osterkamp, Pfirsichweg, Richtweg, Rothenburgsorter Weg, Schillerstraße, Siedlerweg, Silberberg, Spandauer Straße, Süderkamp, Wandsbeker Ring, Westerkamp, Winterhuder Stieg, Worther Weg und Zehlendorfer Straße.
Phase 3 von August bis Oktober: Bergedorfer Straße, Berner Weg, Buchenweg, Eichtwiete, Eichweg, Friedrich-Zabel-Ring, Gaußstraße, Geesthachter Straße, Gorch-Fock-Weg, Helga-Weiße-Weg, Hugo-Otto-Zimmer-Straße, Kätnerweg, Keil, Mittelstraße, Moorkamp, Mühlenstraße, Neuer Krug, Pastor-Natus-Ring, Querstraße, Rudolf-Messerschmidt-Straße, Schäferstrift, Schäferstwiete, Timm-Kröger-Weg, Verschwisterungsring, Waldstraße und Wilhelm-Mittendorf-Stieg.
Herr Erwin Ramm ist Mitarbeiter der Stadtwerke und führt den Zählerwechsel durch. Sollten Sie zum betreffenden Zeitpunkt nicht zuhause sein, erhalten Sie eine Benachrichtigungskarte, um einen neuen Termin abzusprechen. Weitere Informationen zum Wasserzählerwechsel erhalten Sie unter 04152 929-129.