Zählerablesung 2021

In der Zeit vom 24.11. bis zum 15.12. finden die jährlichen Ablesungen der Zähler für Strom, Gas, Wärme und Wasser statt.

Wie auch schon in den letzten Jahren kommt dafür kein Ableser mehr zu Ihnen nach Hause. Stattdessen lesen Sie ganz bequem selbst ab.

Ab dem 24.11. erhalten Sie ein persönliches Anschreiben mit einer ausführlichen Anleitung rund um die Ablesemöglichkeiten. Bitte verwenden Sie ausschließlich die in diesem Schreiben aufgeführten Informationen und Internet-Links.

Haben Sie Ihre E-Mailadresse bei uns hinterlegt, bekommen möglicherweise schon ab 13.11. eine Mail von uns. Dann können Sie Ihre Zählerstände bis zum 21.11. über einen Link mitteilen. Passiert dies nicht rechtzeitig, erhalten auch Sie Ihre Ablesekarte anschließend per Post.

Bei allen Kundinnen und Kunden, die bis zum 15.12. keine E-Mail und kein Anschreiben von uns erhalten haben, wird der Ableseservice weiterhin eigenständig tätig. Hierfür wird Ihre Unterstützung nicht benötigt, da kein Zugang zur Wohnung erfolgen muss.

Sollten Sie uns Ihren Zählerstand nicht rechtzeitig übermitteln können, errechnen wir Ihren Verbrauch und erstellen Ihre Abrechnung auf Basis dieses Schätzwertes. Bitte beachten Sie, dass eine Änderung und somit Neuerstellung Ihrer Abrechnung nachträglich nur noch gegen Erstattung einer Kostenpauschale von 50 € möglich ist.

Sollten Sie Fragen zur Ablesung haben, helfen Ihnen die Zuhause-Experten in unserem Kundenservice gerne weiter.

Kundenservice
Montag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr
Tel.: 04152 929 - 300
E-Mail: service@stadtwerke-geesthacht.de

So funktioniert's

Online über die Website
  1. Loggen Sie sich unter dem Ihnen zugesandten Internet-Link mit den beistehenden Zugangsdaten ein.
  2. Geben Sie die Zählerstände ein. Bei mobilen Geräten öffnet sich automatisch Ihre Kamera. Fotografieren Sie den Zählerstand – das System erkennt diesen automatisch.
  3. Bestätigen Sie Ihre Eingabe.
  4. Geschafft!
Online Erfassung Zählerablesung
Mit dem Smartphone
  1. Nutzen Sie den QR Code-Scanner Ihres Smartphones und scannen Sie den QR-Code auf Ihrem Anschreiben.
  2. Das Smartphone öffnet eine Webseite, auf der Sie die Zählerstände bequem eintragen können.
  3. Geschafft!
Smartphone Zählerablesung
Mit der beigefügten Ablesekarte
  1. Füllen Sie die Ablesekarte aus, die Sie zusammen mit der Ablese-Anleitung per Post von uns erhalten haben.
  2. Anschließend stecken Sie die Karte einfach in den nächsten Briefkasten. Das Porto übernehmen selbstverständlich wir.
  3. Geschafft!
Ablesekarte Zählerablesung

Zählertypen

Hier finden Sie eine Auswahl der gängigsten Zählertypen. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Wärmemengenzähler den roten Knopf kurz drücken müssen, damit Sie den Wert in der richtigen Einheit MWh (Megawattstunden) ablesen können.

Zurück

Alle Neuigkeiten

Bee Happy!

Zukunft beginnt Zuhause - auch für unsere Bienen. Besonders schön haben es die Insekten zukünftig an unserem Bienenturm in der Mercatorstraße.

Umfrage

Was macht unsere Kunden glücklich? Und warum können wir ein paar Menschen nicht von uns überzeugen? Wir fragen nach!

luca App

Wir nutzen die luca App zur schnellen und lückenlosen Kontaktverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern in unserem Kundenservice.