Energie für Ihr Zuhause
1) Die Ersparnis berechnet sich im Vergleich zu Ihrem örtlichen Grundversorger und nicht zwingend mit Ihrem tatsächlichen derzeitigen Vertrag. In der Grundversorgung gibt es keine Mindestvertragslaufzeit und eine Kündigungsfrist von 14 Tagen, wobei die Kündigung jederzeit ausgesprochen werden kann. Die davon abweichende Mindestvertragslaufzeit und die Kündigungsfrist sowie die Preisanpassungsregelungen des Produktes der Stadtwerke Geesthacht GmbH können Sie den Vertragsunterlagen entnehmen. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inkl. MwSt. sowie aller weiteren Steuern und Abgaben. Die Ersparnis ist auf Basis des ersten Vertragsjahres (d.h. inkl. einem etwaigen Neukundenbonus), der von Ihnen angegebenen Adresse und Ihres Verbrauchs berechnet worden.
Informationen zur Strompreisbremse finden Sie hier.
Stromkunde der Stadtwerke Geesthacht werden - in 3 Schritten
Im Tarifrechner Ihren Wunschtarif wählen
Online bestellen oder Unterlagen zusenden
Den Rest erledigen wir für Sie
Vorteile für unsere Stromkunden

Alles Wissenswerte zu unseren Stromprodukten
Wir beliefern alle langjährigen Privatkunden* mit 100 % Ökostrom. Dieser stammt aus Wasserkraftwerken und entspricht den strengen Kriterien der TÜV SÜD Zertifizierung bezüglich der Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien, Erzeugung EE.
*Für Privathaushalte, die neu in der Grundversorgung sind, müssen wir aufgrund der aktuellen Marktsituation leider teilweise auch Strom aus anderen Quellen beziehen.

Einfach sicher - mit unserer Grundversorgung sorgen wir dafür, dass Ihnen der Strom nie ausgeht. Sie können jederzeit auf unser Produkt Zweizeiten (Z) umsteigen. Dazu sind ein Zweizeiten-Zähler und ein Schaltgerät erforderlich. Gerne informieren wir Sie über Art und Umfang der Installation.
Die Stromlieferung erfolgt in Geesthacht.
Zum 1. Januar 2023 ändern sich die Strompreise der Grundversorgung für Haushaltskunden gem. § 3 Nr.22 EnWG im Netzgebiet der Stadtwerke Geesthacht GmbH.
Preise der Grundversorgung ohne MSB
E (Einfach) - für Kunden mit einem einfachen Stromzähler
netto | brutto | |
---|---|---|
Arbeitspreis | 48,11 ct/ kWh | 57,25 ct/ kWh |
Grundpreis | 181,00 €/ Jahr | 215,39 €/ Jahr |
Z (Zweizeiten) - für Kunden mit Zweizeiten-Zähler
netto | brutto | |
---|---|---|
Arbeitspreis HT | 48,11 ct/ kWh | 57,25 ct/ kWh |
Arbeitspreis NT * | 45,13 ct/ kWh | 53,70 ct/ kWh |
Grundpreis | 193,00 €/ Jahr | 229,67 €/ Jahr |
Preise Messstellenbetrieb MSB**
netto | brutto | |
---|---|---|
Analoge Messeinrichtung (Einzeitenzähler) | 5,12 Euro/Jahr | 6,09 Euro/Jahr |
Analoge Messeinrichtung (Zweizeitenzähler) | 20,39 Euro/Jahr | 24,26 Euro/Jahr |
Moderne Messeinrichtung mME) | 16,81 Euro/Jahr | 20,00 Euro/Jahr |
Zum 1. Juli 2023 ändern sich die Strompreise der Grundversorgung für Haushaltskunden gem. § 3 Nr.22 EnWG im Netzgebiet der Stadtwerke Geesthacht GmbH.
Preise der Grundversorgung ohne MSB
E (Einfach) - für Kunden mit einem einfachen Stromzähler
netto | brutto | |
---|---|---|
Arbeitspreis | 38,61 ct/ kWh | 45,95 ct/ kWh |
Grundpreis | 181,00 €/ Jahr | 215,39 €/ Jahr |
Z (Zweizeiten) - für Kunden mit Zweizeiten-Zähler
netto | brutto | |
---|---|---|
Arbeitspreis HT | 38,61 ct/ kWh | 45,95 ct/ kWh |
Arbeitspreis NT * | 37,61 ct/ kWh | 44,76 ct/ kWh |
Grundpreis | 193,00 €/ Jahr | 229,67 €/ Jahr |
Preise Messstellenbetrieb MSB**
netto | brutto | |
---|---|---|
Analoge Messeinrichtung (Einzeitenzähler) | 5,12 Euro/Jahr | 6,09 Euro/Jahr |
Analoge Messeinrichtung (Zweizeitenzähler) | 20,39 Euro/Jahr | 24,26 Euro/Jahr |
Moderne Messeinrichtung mME) | 16,81 Euro/Jahr | 20,00 Euro/Jahr |
Die Brutto-Preise sind kaufmännisch gerundet und inklusive der Umsatzsteuer von derzeit 19 %. Die Netto-Preise beinhalten die Entgelte für die Netznutzung, Messstellenbetrieb, Messung, Abrechnung, die Konzessionsabgabe, die EEG-Umlage, die Entgelte für die KWK-G Umlage, § 19 Strom NEV, §17 Abs.5 EnWG, § 18 AbLaV sowie der Stromsteuer.
*im Winter (1.10.-31.3.) 21-7 Uhr (10 Stunden), im Sommer (1.4.-30.9.) 20-7 Uhr (11 Stunden)
**Die Entgelte für den Messstellenbetrieb MSB fallen in der jeweils vom Messstellenbetreiber für die Belieferung des Kunden dem Lieferanten in Rechnung gestellten Höhe an.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Bestimmungen zu unserer Grund- und Ersatzversorgung - gern erläutern wir Ihnen diese persönlich!
Preisblätter Grund- und Ersatzversorgung Strom für Haushaltkunden im Sinne des § 3 Nr. 22 EnWG:
Preisblätter Ersatzversorgung Strom für Nicht-Haushaltskunden und RLM-Kunden:
Weitere Informationen:
Wärmepumpe - die alternative Heizung
Im Neubau ist die Wärmepumpe bereits der Standard in Sachen Wärmeerzeugung. Egal aus welchem Umgebungsmedium - die Nutzung von Wärme unter Zufuhr minimaler Strommengen stellt eine der wirtschaftlichsten und ökologisch nachhaltigsten Formen einer modernen Wärmeerzeugung dar.
Je nach energetischer Beschaffenheit Ihrer Immobilie kann Ihnen diese Technologie auch im Bestandsbau nachhaltiges Heizen ermöglichen. Informieren Sie sich bitte dazu vor der Installation einer Wärmepumpe bei Ihrem betreuenden Heizungsinstallateur/Elektriker über den Installationsaufwand für die bei Ihnen zu verbauende Messtechnik.
Gerne informieren wir Sie im Rahmen einer unverbindlichen Energieberatung unter 04152 929 369 rund um das Thema Heizen und Heiztechniken.
Nachfolgend finden Sie unser Sonderstromprodukt „Wärmepumpe“, das als Tarif innerhalb des Geesthachter Netzgebietes für den Bereich Wärmepumpenstrom zur Verfügung steht. Sollten Sie außerhalb wohnen und Interesse haben, sprechen Sie uns gerne an.
Strom Wärmepumpe (ohne MSB)
netto | brutto* | |
---|---|---|
Arbeitspreis | 36,84 ct/kWh | 43,83 ct/kWh |
Grundpreis** | 108,85 €/ Jahr | 129,53 €/ Jahr |
Preise Messstellenbetrieb MSB
netto | brutto* | |
---|---|---|
Analoge Messeinrichtung (Einzeitenzähler) | 5,12 €/ Jahr | 5,12 €/ Jahr |
Analoge Messeinrichtung (Zweizeitenzähler) | 20,39 €/ Jahr | 24,26 €/ Jahr |
Moderne Messeinrichtung (mME) | 16,81 €/ Jahr | 20,00 €/ Jahr |
* kaufmännisch gerundet; inkl. Umsatzsteuer (derzeit 19%), deren Änderung an den Kunden durchgereicht wird
** der vorgenannte Grundpreis bezieht sich auf die Messung mittels moderner Messeinrichtung (mME)
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Bestimmungen zu unserem Tarif Wärmepumpe - gern erläutern wir Ihnen diese persönlich!